DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Präsenz auf Instagram

 

Wir unterhalten einen Auftritt auf Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), um mit Patient:innen, Interessierten und Kooperationspartner:innen zu kommunizieren sowie unsere Leistungen zu präsentieren.

Bei Besuch oder Interaktion mit unserem Instagram-Profil können von Meta/Instagram personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. Profilinformationen, Kommentare, Nachrichten, Likes, technische Daten/IP-Adresse). Darauf haben wir keinen Einfluss.
Diese Verarbeitung kann auch eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU (z. B. USA) umfassen. Meta stellt den Datenschutz durch geeignete Garantien sicher, z. B. Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzrichtlinie von Instagram (https://privacycenter.instagram.com/policy/).

Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserem Instagram-Auftritt sind wir gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd. verantwortlich (Art. 26 DSGVO, gemeinsame Verantwortlichkeit). Näheres regelt die zwischen Meta und uns geschlossene Vereinbarung („Page Controller Addendum“). Für Instagram besteht eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung gem. Art. 26 DSGVO (Page Controller Addendum).
Falls du mit uns über Instagram kommunizierst (z. B. via Direktnachrichten), verarbeiten wir deine Daten zur Beantwortung deiner Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, falls vertragsbezogen, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Außendarstellung und Kommunikation).
Du kannst deine Rechte gegenüber uns und direkt bei Meta geltend machen (z. B. Auskunft, Löschung, Widerspruch). Eine Übersicht deiner Rechte findest du auch in Abschnitt 'Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten' dieser Erklärung.

Speicherdauer Instagram-Daten: Direct Messages löschen wir nach Erledigung Ihrer Anfrage, spätestens nach 24 Monaten. Öffentliche Kommentare bleiben sichtbar, bis sie von Ihnen oder uns gelöscht werden.

Ihre Rechte: Sie können uns jederzeit per E-Mail (hallo@doktor-steinke.de) um Auskunft, Löschung oder Einschränkung der bei uns gespeicherten Instagram-Daten bitten. Rechte gegenüber Meta nehmen Sie direkt bei Instagram wahr.


Wichtiger Hinweis: Teilen Sie bitte keine Gesundheitsdaten oder sensiblen 
Informationen über Instagram mit uns. Für vertrauliche medizinische Anfragen nutzen Sie bitte unsere direkten Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail, Praxistermin). Öffentliche Kommentare und Nachrichten über Instagram unterliegen nicht der ärztlichen Schweigepflicht.

 

Gesetzliche Grundlage der Datenverarbeitung

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung für Behandlungen und Terminvereinbarungen)
- Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (gesetzliche Pflichten wie Dokumentation und Abrechnung)
- Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO (Ihre freiwillige Einwilligung für Gesundheitsdaten)
- Art. 9 Abs. 2 h) DSGVO (medizinische Behandlung und Beratung)

 

Sie sind nicht verpflichtet, diese Einwilligung abzugeben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Kontaktieren Sie mich hierzu per E-Mail oder Post.

 

Online-Terminbuchung (Shore GmbH)
 

Zur Verwaltung von Terminen und Kommunikation setze ich den Dienstleister Shore GmbH, Lothstr. 19, 80797 München ein.

Zweck der Datenübermittlung:
- Online-Terminbuchung und -verwaltung
- Terminbestätigungen und Erinnerungen per E-Mail/SMS
- Terminkalender-Integration
- Kommunikation bezüglich gebuchter Termine

Übermittelte Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gewünschter Behandlungstyp, Terminzeiten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsdaten für medizinische Behandlung)

Auftragsverarbeitung: Mit Shore GmbH besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Shore GmbH verarbeitet die Daten ausschließlich in meinem Auftrag und nach meinen Weisungen.

Speicherdauer: Termine werden nach Beendigung der Behandlung gelöscht, spätestens nach 24 Monaten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Drittstaatentransfer: Findet nicht statt - Datenverarbeitung erfolgt in Deutschland.

Weitere Informationen: https://www.shore.com/de/datenschutz
 

Datenübermittlung in Drittstaaten

 

Bei Nutzung unseres Instagram-Profils werden personenbezogene Daten an Meta Platforms Inc. (USA) übermittelt. Dies erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO. Für alle anderen Dienste findet ein Drittstaatentransfer nur statt, wenn dies im jeweiligen Abschnitt ausdrücklich erwähnt ist.

 

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

 

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

 

Speicherung der erhobenen Daten

 

Die von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist, insbesondere zur Durchführung der Behandlung, zur Abrechnung der erbrachten Leistungen und zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. nach §630f BGB und den steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften). In der Regel speichere ich medizinische Unterlagen für die Dauer von 10 Jahren nach Abschluss der Behandlung, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Abrechnungsdaten werden gemäß den steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften für 6 bis 10 Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder eine längere Speicherung zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

 

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten

 

Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO). Zudem haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

 

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an hallo@doktor-steinke.de widerrufen.

 

Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für mich zuständige Behörde ist:

 

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

 

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen meiner medizinischen Leistungen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter strikter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

 

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Dr. med. Marta Steinke

Hohebergstraße 2

63150 Heusenstamm

Telefonnummer: +49-151-29458038

E-Mail: hallo@doktor-steinke.de

 

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht ernannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß Art. 37 DSGVO nicht erfüllt sind. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an die oben genannte verantwortliche Person.

 

Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung

 

Die Erhebung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung von Diagnose- und Behandlungsleistungen im Bereich der ästhetischen Medizin
  • Abrechnung und Erfüllung der gesetzlichen Dokumentationspflichten
  • Kommunikation und Terminvereinbarung
  • Verwaltung Ihrer Patientendaten

Die Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken genutzt und unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Die Übermittlung an Dritte erfolgt lediglich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Übermittlung einwilligen.

 

Art der erhobenen Daten

 

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse
  • Gesundheitsdaten: Diagnosen, Behandlungsinformationen, Laborergebnisse
  • Fotodokumentation
  • Abrechnungsdaten: Bankverbindung (sofern erforderlich)

Cookies und Consent-Management

 

Beim ersten Besuch erscheint unser „IONOS Consent Manager“.

Mit „Alle akzeptieren“ willigen Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in das Setzen optionaler Cookies (Ecwid & Google Maps) ein.

Mit „Alle ablehnen“ werden keine optionalen Cookies gesetzt; technisch erforderliche Cookies bleiben unberührt.

Ihre Auswahl wird in einem notwendigen Cookie ionos-consent (Laufzeit 12 Monate) gespeichert, damit das Banner nicht bei jedem Aufruf erneut erscheint. Sie können die Entscheidung jederzeit über das runde Cookie-Symbol unten links ändern oder widerrufen.

Wir stellen durch „prior blocking“ sicher, dass optionale Dienste erst nach abgegebener Einwilligung geladen werden.

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS).

Hinweis: Für Instagram werden keine Cookies durch uns gesetzt; Cookies unterliegen ausschließlich der Kontrolle von Meta/Instagram.

 

Ecwid (eCommerce-Funktion)


Verantwortlicher Dienstleister: Ecwid Inc., 687 South Coast Hwy 101, Suite 239, Encinitas, CA 92024, USA

Zweck: Darstellung/Verwaltung eines Online-Shops, Warenkorb, Auswertung anonymer Seitenaufrufe, ggf. Werbung

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten, Anzahl & Datum der Seitenaufrufe, ggf. Standort

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Cookies werden nur nach Opt-In gesetzt

Speicherdauer: bis Widerruf der Einwilligung oder Zweckfortfall

Empfänger & Drittstaatentransfer: Ecwid verarbeitet Daten innerhalb der EU; weltweiter Zugriff nicht ausgeschlossen. Schutz mittels Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Widerruf: jederzeit über das Cookie-Symbol.

Weitere Informationen: https://www.ecwid.com/privacy-policy

 

Google Maps


Verantwortlicher Dienstleister: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland

Zweck: Bereitstellung interaktiver Karten zur Anfahrtsplanung

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, ggf. Standort- und Nutzungsdaten

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Karte lädt erst nach Opt-In

Speicherdauer: bis Widerruf der Einwilligung oder Zweckfortfall

Empfänger & Drittstaatentransfer: Daten können an Server der Google LLC in den USA übermittelt werden; Schutz mittels Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Widerruf: über Cookie-Symbol oder Google-Opt-Out https://safety.google/privacy-controls/

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

 

Hinweis auf Widerrufsrecht


Sie können sämtliche Cookie-Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Cookie-Symbol ändern oder widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

 

WICHTIGER HINWEIS ZU ALLEN BEHANDLUNGEN

Wie bei jeder medizinischen Behandlung können Nebenwirkungen und Risiken auftreten. Eine ausführliche individuelle Aufklärung über alle möglichen Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen erfolgt im persönlichen Beratungsgespräch vor jeder Behandlung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.